EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Fotografen/innen ein kostenloser Impulsvortrag
in der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in Wien.
Mi. 16. Mai 2018, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr MESZ, Zum Kalender hinzufügen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche ab 25.05.2018 in der gesamten EU unmittelbar anwendbar ist, geistert bereits seit Monaten durch sämtliche Medien und normiert weitreichende Verpflichtungen für sämtliche Unternehmen, die Daten verarbeiten. Umso wichtiger ist es, sich mit den Grundsätzen der DSGVO und deren Anforderungen auseinanderzusetzen. Themen wie Datensicherheit, Informationspflichten bei der Datenerhebung und die Rechte der Betroffenen (Löschung, Auskunft und Datenexport) sollen den Teilnehmern im Rahmen dieses Vortrags ebenso näher gebracht werden wie die praktische Umsetzung in der Praxis. Hauptaugenmerk wird dabei auf der Bildverarbeitung unter Berücksichtigung der DSGVO liegen, um den Teilnehmern für deren eigenen Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung praktische Hilfestellung zu leisten.
Da davon auch KMU`s betroffen sind und das für Fotografen/innen ein wichtiges Thema ist, laden wir alle Studenten und Absolventen/innen und Freunde (und solche die es noch werden wollen) der LIK Akademie für Foto und Design herzlich zu diesem Vortrag ein.
Der Vortrag wird gehalten von Frau Mag.a Nina Steinmayr, die in der Kanzlei der Verbandsanwälte des Rechtschutzverbandes der Fotografen Österreichs bei Dr. Josef Schartmüller und Mag. Florian Pitner als geprüfte Rechtsanwaltsanwärterin für Urheberrechts- und Eintreibungsangelegenheiten der Fotografen zuständig ist und diesen bei der praktischen Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung rechtsberatend zur Seite steht
Datenschutzgrundverordnung – Wissenswertes für Fotografen:
1. Einführung in Datenschutzrechte (Grundbegriffe)
2. Neuerungen durch die Datenschutzgrundverordnung – Grundsätze und Rech-
te der betroffenen Personen
3. Daten und Datenverarbeitung – Kategorien von Daten, Informationspflichten
und notwendige Maßnahmen
4. Umsetzung in der Praxis – notwendige Einwilligungen und Notwendigkeit ei-
nes Datenschutzmanagementsystems
5. Rechte am eigenen Bild – Bildverarbeitung unter Berücksichtigung der
DSGVO
Eine kostenlose Veranstaltung der LIK Akademie für Foto und Design GmbH, Seidengasse 17, 1070 Wien.
Anmeldung ist HIER unbedingt erforderlich!
26. -29. Juli 2018 Ukraine
FOTOEXPEDITION KIEV / Tschernobyl
Hier ist das Programm der LIK Fotoexpedition nach Tschernobyl:
https://www.sommer-fotoakademie.info/tschernobyl-2018
SOMMERAKADEMIE FOTOGRAFIE
Wien – Linz – Kärnten
LIK Lehrgang digitale Fotografie – LIK Sommerakademie Fotografie & Bildbearbeitung JULI 2018 + 1 English Class
https://www.sommer-fotoakademie.info
LIK – Online. Fotografie/Bildbearbeitung Fernstudium
www.lik-online.com
LIK Akademie für Foto und Design Lehrgänge in Wien, Linz und Graz – Start im September 2018 (Jahrgang 15)
LIK Lehrgang digitale Fotografie
LIK Lehrgang digitales Fotodesign
LIK Meisterklasse digitale Fotografie
LIK Masterclass künstlerische Fotografie
LIK Lehrgang „Professionelle Portraitfotografie“
LIK VOLLZEIT SCHULE – Komplett Ausbildung Fotografie und Mediendesign
Gut Licht!
Eric Berger
LIK ONLINE – bequem von zu Hause aus lernen: Fotografie – Lightroom – Photoshop
http://www.LIK-ONLINE.com
LIK AKADEMIE NEWS
FOTOCULT Magazin www.fotocultmagazin.com
LIK Akademie für Foto und Design Ges.m.b.H.
Spittelberggasse 9
A – 1070 Wien
Ab sofort ist auch Studiomiete in der LIK Linz und Wien möglich. https://www.photokolchose.com/lik-photospace/ |
Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es unter |
www.likakademie.info (Lehrpläne, Details, etc.)
www.sommer-fotoakademie.info (Intensivlehrgänge Wien, Linz, Villach, Salzburg)
www.lik-masterclass.com (Lehrgang künstlerische Fotografie)
Sie erhalten diesen Newsletter LIK Akademie für Foto und Design Ges.m.b.H.,Spittelberggasse 9, A – 1070 Wien, da Sie sich in ein entsprechendes Newsletterformular eingetragen haben.